Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.
- Details
km570.de
facebook.com/KM570
km570-kunstvereinmittelrhein.blogspot.de/
Liebe Freunde & Mitglieder des Kunstvereines Mittelrhein,
Hier die Einladung zu unserer Mitgliederausstellung FINALE 22. (18.12.22, 15 Uhr)
Mit den besten Grüßen und von Herzen,
Uli Hoffelder, 1. Vorsitzender
- Details
Adventsfenster 2022
Datum |
Straße |
Hausnummer |
Aktion |
1. |
Humboldtstraße |
123 |
|
2. |
Grundschule E‘stein |
110 |
|
3. |
Humboldtstraße |
122-124 |
1800 Uhr Lesung |
SO 4. |
Kellereibotsgasse |
176 |
|
5. |
Heribertsturm |
|
Turmbesichtigung |
6. |
Wambachstraße |
185 |
|
7. |
Wambachstraße |
199 |
|
8. |
Steilsgasse |
242 |
|
9. |
Wambachstraße |
185 |
|
10. |
Wambachstraße |
178 |
|
SO 11. |
Brunnen Steilsgasse |
|
|
12. |
Wambachstraße |
208 |
Umtrunk |
13. |
Friedrich-Wilhelm-Straße |
149 |
|
14. |
frei |
|
|
15. |
Obertal |
32 |
|
16. |
Hofstraße |
280 |
|
17. |
Helfensteinstraße |
86 |
|
SO 18. |
Kapuzinerplatz |
|
Ab 1600 Baumschmücken |
19. |
Helfensteinstraße |
69 |
|
20. |
Am Markt |
223 |
|
21. |
frei |
|
|
22. |
frei |
|
|
23. |
Humboldtstraße |
119 |
18.00 Abendspaziergang „Fenstergucken“ |
24. |
Charlottenstraße |
55 |
Turmsingen |
- Details
Termin: 04.12.2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1 in Koblenz-Ehrenbreitstein
Moderator: Dr. Mathias Jung
Thema: Wann ist man ein guter Mensch?
Liebe Freundinnen und Freunde des guten Gesprächs,
das nächste Café Philosophique findet am Sonntag den 04. Dezember statt. Dazu möchte ich Sie ganz herzlich einladen. Ich freue mich sehr, dass unseren Jahresabschluss Dr. Mathias Jung moderieren wird, diesmal mit einem besonderen Thema: „Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen, den Vorhang zu und alle Fragen offen“. So endet Bertold Brechts Schauspielklassiker „Der gute Mensch von Sezuan“, der derzeit im Koblenzer Stadttheater aufgeführt wird. Dem Zuschauer bleibt es selbst überlassen, auf die Frage, wie man als guter Mensch auf Dauer leben kann, eine Antwort zu finden. Dort, wo selbst Brecht nicht weiterwusste, wollen wir in diesem Café Philosophique ansetzen. Man muss das Stück nicht gesehen haben um mitzudiskutieren, ob wir in Shen Te, die Bedürftige unterstützt, einen guten Menschen gefunden haben, auch wenn ihr bald das Geld ausgeht und sie selbst auf Hilfe angewiesen ist. Oder ob sie nicht in ihrer zweiten Rolle als profitorientierter Vetter Shui Ta, der von anderen fordert und dann erst fördert, der bessere Mensch für unsere Gesellschaft ist? Wieviel Hilfsbereitschaft und Wohlfahrt ist sinnvoll? Wo gibt es heute gute Menschen? Was können wir im Einzelnen tun und brauchen wir nicht sogar das Böse, damit wir das Gute erkennen? Der Gestalttherapeut und Philosoph Dr. Jung weiß aus seiner Praxisarbeit um unsere Schwächen und auch die Philosophen nennen viele Gründe, die uns hindern, gut zu sein. Aber er kennt auch unsere Motivatoren und Triebfedern, und vielleicht könnte es uns gelingen, Brechts Stück zu einem guten Ende zu verhelfen. Ich bin gespannt. Vielleicht kommen Sie ja bereits vor der Veranstaltung zu Diehls Hotel und genießen bei Kaffee und Kuchen den wunderschönem Blick auf den Rhein und das Koblenzer Schloss.
- Details
Nach den ersten Versuchen in den letzten beiden Jahren möchten wir dieses Jahr noch größer und schöner werden.
Sie sind eingeladen zum lebendigen Adventskalender in Ehrenbreitstein!
Jeden Abend um 18.00 Uhr öffnet ein Haus in Ehrenbreitstein sein geschmücktes Adventsfenster. Gerne darf dies aktiv und interaktiv geschehen, mit einem kleinen vorgetragenen Gedicht oder einer Geschichte, einem Weihnachtslied oder etwas ganz anderem. Hauptsache man sieht die Kalenderzahl und den Weihnachtsschmuck im Fenster und kann diese bei einem abendlichen Spaziergang durch die Gassen Ehrenbreitsteins bewundern. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Melden Sie sich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin. Bis bald! Wir freuen uns!
- Details
Immer einen Besuch wert.
Nicht immer die gleichen Stände wie auf den großen Märkten.
Sehr schöner Markt mit toller Atmosphäre.
So bewerten Besucher den Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein, der nach 2 Jahren der Pause endlich wieder stattfinden kann.
Der Nikolausmarkt in Koblenz-Ehrenbreitstein öffnet traditionell am ersten Adventwochenende, dem 26. und 27. November 2022, samstags von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kapuzinerplatz in Koblenz.
Der Ehrenbreitsteiner Nikolaus lädt jeden ein dabei zu sein, wenn am Samstag um 14:00 Uhr die Tore zum großen Nikolausmarkt auf dem Kapuzinerplatz geöffnet werden.
Seine Helfer, die „Dähler Nikoläuse“, haben sich viel Mühe gegeben auch in diesem Jahr wieder einen besonders abwechslungsreichen und gemütlichen Markt herzurichten.
Neben den ortsansässigen Ständen von Grundschule, Kindergarten und Sparkasse werden auch heuer an mehr als 40 Stände Kunsthandwerk und Handwerkskunst, weihnachtliches und Genüssliches, Trendiges und Nostalgisches angeboten. Von A wie Adventsgesteck über F wie Filzpantoffeln bis Z wie Zuckerstange, Gewöhnliches aber insbesondere das Außergewöhnliche ist es, was diesen Markt so einzigartig macht.
Quelle: https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/koblenz-ehrenbreitstein-weihnachtsmarkt.html