Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.
- Details
Nun ist die Weinprobe mit Luzie und Lione schon wieder Vergangenheit, aber wir hatten einen lustigen Abend mit mehr als 60 Gästen im von-Hommer-Saal des ehemaligen Kapuzinerklosters.
Die Weine kamen in diesem Jahr ausschließlich von der Mosel, angefangen in Nittel an der Luxemburger Grenze bis nach Winningen. Darunter sogar eine absolute Novität, die seit 200 Jahren kaum mehr jemand getrunken haben dürfte, ein Gelber Kleinberger vom Weingut Reitz aus Ernst, vorgestellt von Gernot Kallweit.
Wir konnten die Unterschiede im Terroir an verschiedenen Rebsorten - nämlich Elbling, Chardonnay und Riesling - erschmecken und wurden dabei von lustigen, aber manchmal auch nachdenklichen Sketchen, vorgetragen von Julia Prochnow und Arminius Pellenz, begleitet. Maus und Hund haben sich auf jeden Fall in die Herzen der Gäste eingeschmeichelt und werden in bester Erinnerung bleiben.
- Details
Besuchen Sie am Samstag 1.Juni Ehrenbreitstein und erleben diesen quirligen Stadtteil.
Parken Sie für wenige Cent im Parkdeck unter der B42, Einfahrt neben der Zufahrt zum Lidl-Markt.
Ab 6:00 Uhr können die ca. 80 Standbetreiber die Flohmarktstände aufbauen. Ab 8:00 Uhr startet das bunte Handelstreiben im aufblühenden Klostergarten und auf dem Kapuzinerplatz. Für die Frühaufsteher gibt es dann auch schon Kaffee & Kuchen aus der Klosterküche. Stöbern Sie bei den einheimischen Flohmarktanbietern nach Preiswertem für die Freizeit, für Spiel & Spaß, für die Schule oder einfach für ihre Hobbies.
Viel Schönes haben die Flohmarktbesucher im September letzten Jahres erworben, alte Fotos, ergänzendes Spielmaterial, Bücher und allerlei Schick. Beim Stadtteil-Flohmarkt in Ehrenbreitstein sind professionelle Standbetreiber ausgeschlossen!
Freuen Sie sich auf ein paar Stunden mit Flair und Genießen in Ehrenbreitstein u.a. für einen guten Zweck. Der Erlös des Flohmarktes wird zur Förderung des Kindergartens in Ehrenbreitstein verwendet. Zusatzspenden sind herzlich willkommen!
Für Rückfragen und kurzfristigen Standnutzung steht Ihnen Manfred Diehl gerne per Email This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zur Verfügung
- Details
Es hat schon Tradition, wenn der Ortsring Ehrenbreitstein jährlich zu einer unterhaltsamen Weinprobe einlädt. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Montag den 6 Mai statt. Elise Peller., Weinbotschafterin und Weinführerin, hat bereits zum sechsten Mal regionale Weine themenspezifisch ausgewählt, die an diesem Abend verkostet werden.
Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Weinen vom Anbaugebiet Mosel, denn die Weine entlang dieses Flusses bieten eine große Vielfalt. Unterschiede in den Böden, in der Geografie und im Mikroklima lassen ganz eigenständige Weine entstehen, und es ist spannend, die Unterschiede zu erschmecken. 7 Weine und ein Sekt von ausgesuchten Winzern zwischen der Luxemburger Grenze und Winningen wurden zusammengestellt.
Begleitet wird die Probe von humoristischen und musikalischen Einlagen der Ehrenbreitsteiner Künstlerin Bine Vogt. Sie ist Autorin der erfolgreichen Kinderbücher rund um Luzie die Maus und Leone den Hund mit französischen Wurzeln, die in Koblenz aufregende Abenteuer erleben. Eigens für diesen Abend hat sie lustige Geschichten mit dem ungleichen Paar erdacht, die sie zusammen mit ihrem Partner Arminius vorlesen wird. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und kostet 15 Euro. Sie findet im ehemaligen Refektorium des Kapuzinerklosters statt, der Eingang ist in der Humboldtstraße. Es ist zwingend eine Anmeldung unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erforderlich.
- Details
Sehr geehrte Freunde unseres sozialen Flohmarktes in Ehrenbreitstein,
der gestrige Start der konkreten Anmeldung für den 18.ten sozialen Flohmarkt am 1. Juni lief gut an.
Am Vatertag konnten wir vielen, privaten Standbetreibern die Zusage erteilen.
Sie kennen bereits das Procedere welches wir hier nochmals abgebildet haben. Der QR-Code ist neu und wird bereits von vielen genutzt.
Die Transparente und einige Plakate sind rund um den Veranstaltungsplatz ebenfalls bereits aufgestellt.
Die endgültige Standnummern können wir nach Abstimmung mit den neuen Auflagen der Feuerwehr mitteilen.
Beste Grüße Ihr Manfred Diehl Email This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
+ konkret + color field + hard edge +
n°10 + Marcus Centmayer +
Zur Eröffnung der Ausstellung in unserer Galerie in Ehrenbreitstein
laden wir alle herzlich ein
Freitag, 24. Mai 2024
19 Uhr
Wir freuen uns, dass Marcus Centmayer
zur Ausstellungseröffnung
anwesend sein wird
Galerie SEHR, Hofstraße 268, 56077 Koblenz
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. | www.galerie-sehr.de | mobil 0176 80235374
Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung