Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.

Liebe Freundinnen und Freunde der Musik,

 
wieder einmal kooperiert ALTE MUSIK AM MITTELRHEIN (AMAM) mit dem theater am werk (taw) und lädt zu einem Hauskonzert ein .
Zum zweiten Mal kommt nach Ehrenbreitstein der Jazzpianist Aeham Ahmad („der Pianist aus den Trümmern" von Damaskus) mit einer  Mischung aus Jazz, Klassik und arabischer Musik.
Und er bringt die Schauspielerin Jutta Seifert mit. Sie wird u.a. Texte lesen von zwei mutigen Frauen, die vor über hundert Jahren alleine den Orient bereist hatten. Mehr dazu auf Jutta Seiferts Webseite: 
 
 
 
Die Veranstaltung findet statt am 12.Oktober 2025 einmal um 15 Uhr und ein zweites Mal um 18 Uhr im Kammermusiksaal•Ehrenbreitstein, Obertal 24c, 56077 KO. Der Eintritt ist frei • um Spenden wird gebeten (mit einer Spende ab 20€ helfen Sie uns, die Kosten zu decken). 
Platzreservierung: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Parkplätze gibt es unter der B 42 (Zufahrt vom Kapuzinerpkatz)
 
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
 
Mit besten Grüßen
 
Rangulf Zschenderlein

 

Der Ortsring und die Institutionen und Vereine Ehrenbreitsteins hatten gestern hohen Besuch. In Diehls Hotel stellte sich der Oberbürgermeister David Langner auf Einladung von Gustel Ferrari den Fragen der Bürger.

 

Fotos: Bine Voigt      

Es ging um folgende Themen:

Verkehrsberuhigung durch Poller
Fahrrad-Rowdies
Möglichkeiten, die Mülltonnen von den Straßen zu verbannen
Öffentliche Toilette für Ehrenbreitstein
Fähranbindung
Missbräuchliche Nutzung der LIDL-Einkaufswagen
Lärmbelästigung zu allen Tages- und Nachtzeiten
Obdachlose auf den öffentlichen Plätzen

In einigen Problembereichen ist die Stadt durchaus bereit, Abhilfe zu schaffen. Eine öffentliche Toilette gehört aber zu den freiwilligen Leistungen der Stadt und da der Haushalt ein Defizit aufweist, werden wir hier auch in den nächsten Jahren keine Lösung erwarten dürfen. 

Am 02. September hatte uns die GDKE die Möglichkeit eingeräumt, vom Verein aus zu Bunkerführungen einzuladen. Viele unserer Mitglieder folgten dieser Einladung und ließen sich von Sascha Lellmann durch den in den Kriegsjahren 1942 und 43 in den Fels gehauenen Bunker führen. Heute kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass Hunderte von Menschen dort in den Bombennächten ausgeharrt haben, dass dort im unterirdischen Krankenhaus sogar Kinder zur Welt kamen. 

Wie immer bei Veranstaltungen des Ortsrings, so gab es auch dieses Mal wieder einen kleinen Weinempfang zu Beginn und zum Abschluss der Führungen.

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Ortsringes Ehrenbreitstein,
 
wir haben wieder von der Festungsverwaltung die Gelegenheit bekommen  Führungen durch den Festungsstollen den " Ehrenbreitsteiner Bunker" zu unternehmen.
Unser geschätzter "Bunkerführer" Sascha Lellmann wird uns wieder durch den Festungsstollen führen.
Daher freuen wir uns zu Führungen am Dienstag 2. September 2025 einzuladen.
 
Eingang vom Rhein Museum, General Aster Weg aus. (nicht vom Schrägaufzug)
 
Erste    Führung 17:30 Uhr
Zweite  Führung 19:00 Uhr  (Dauer je ca 60 min)
 
Vor und nach jeder Führung laden wir zu einem Glas Wein oder Wasser und Gesprächen ein.
 
Da jede Führung, wegen der vorhandenen Helme, nur mit begrenzter Teinehmeranzahl erfolgen kann ist eine Voranmeldung unbedingt notwendig.
Taschenlampe bitte selbst mitbringen.
 
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!!!!!
 
Bitte bei Gustel Ferrari
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
oder whatsapp 017661530631
anmelden

 

Liebe Freunde und Freundinnen der Kunst,
 
wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Ausstellung ein:
 
"RINGEN. Das Ringen um die Form" 
von Karen Bißeling
Die Künstlerin wird ihre Werke vom 26.07 - 17.08.2025 in unserer Galerie in Ehrenbreitstein präsentieren
Vernissage: Samstag, 26. Juli um 17 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Karen Bißeling.jpeg
ihre Werke 
Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag, jeweils von 17 - 18 Uhr
oder nach Absprache
 
👉 Hofstraße 268, Koblenz-Ehrenbreitstein


--

mehrkunst e.V.
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und künstlerischer Projekte
Hofstraße 268
56077 Koblenz
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
tel.: 017680235374
Ellen Roß, 1. Vorsitzende