Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.

 

Ausstellungseröffnung

Beni Cohen-Or: Raumpapier

20. April - 2. Juni 2018

 

Galerie SEHR

 

Freitag 20. April 2018  19 Uhr

Einführung: Dr.Lieselotte Sauer-Kaulbach

Beni Cohen-Or in der Galerie SEHR, 2018

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsrings findet am 26.04. 2018 im Rhein-Museum statt. Beginn ist um 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die neue Ausstellung "Rheinsichten" im Museum kennenzulernen. Um 19.00 Uhr startet dann die eigentliche Mitgliederversammlung.

 

Die Mittwochsvorträge 2018: Beginn jeweils 19.00 Uhr

04. April

Adolf Eberle

"Aus der Vogelperspektive" - Panoramen vom Rhein

02. Mai

Dr. Rainer Doetsch

"Am laufenden Meter" - Mit dem spitzen Zeichenstift - Vogels Rheinpanorama

06. Juni

Volker Hartmann

"Taranteln und andere Spinnen am Rheinsteig"

05. Sept.

Hans Renker

"Vom Schleppverband zum Schubschiff"

 

Der Vorstand des Ortsrings wünscht allen Mitgliedern und allen Besuchern dieser Website ein frohes Osterfest und schöne und sonnige Festtage.

Der Ortsring hat vor einigen Jahren für Ehrenbreitstein vier Tütenspender für Hundekotbeutel angeschafft und finanziert seitdem die Beutel.

Bis vor kurzem hatten wir den Eindruck, dass diese Beutel tatsächlich dazu beigetragen haben, die Ehrenbreitsteiner Straßen sauberer zu halten.

Es waren nur noch selten Hundehaufen auf den Straßen und Gehwegen zu sehen und es gibt viele Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner auch von den Wiesen am Rhein wieder entfernen.

Hier ist seit wenigen Wochen eine Änderung festzustellen. Unter der Ständerstraße, Am Markt, in der Hofstraße... überall findet man mittlerweile wieder Hundehaufen und manchmal sieht man sie erst, wenn man schon hineingetreten ist.

Es sind nicht die Hunde, denen wir hier einen Vorwurf machen, wir erwarten einfach verstärkte Rücksichtnahme von den Hundebesitzern oder denen, die Hunde ausführen. Und sollten Sie abends im Dunkeln beim letzten Gassi-Gehen die Häufchen nicht mehr sehen, so kann man am nächsten Morgen zum Ausgleich auch mal zwei Haufen in einen Beutel aufnehmen. So gleicht es sich dann wieder aus.