Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.
- Details
Das ‚Theater am Ehrenbreitstein‘ wünscht allen Freunden und Förderern des Theaters Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr.
Ein Jahr endet und wir wollen Dankeschön sagen für die Unterstützung, die wir von Ihnen für unser Theater im zu Ende gehenden Jahr erhalten haben. Ein herzliches Dankeschön an Sie, unser treues Publikum und an Ihre Angehörigen.
Sechs Produktionen haben wir allein in diesem Jahr bis jetzt auf die Beine gestellt.
Mit den Produktionen ‚"Mein Nachbar, der Flüchtling", ‚"Krieg. Stell dir vor. Er wäre hier", 'Anne Frank' und ganz aktuell mit der Produktion "Das Mädchen mit der Bombe im Rucksack" ist das ‚Theater am Ehrenbreitstein‘ auch 2017 viel in Schulen in Rheinland-Pfalz unterwegs, um für Verständnis, Toleranz und gegen Fremdenhass und Diskriminierung zu werben.
Für 2018 sind, Dank der Hilfe und Unterstützung des Ministeriums, bereits viele Vorstellungen in Schulen geplant, auf die wir uns sehr freuen!
Nach dem großen Erfolg von „Die Wunderübung“ in der MIKRO-WERKSTATT des Theaters am Ehrenbreitstein, spielen wir zum Ende des Jahres den Buch-Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“.
Mit unserer nächsten Premiere am 15.12.17 um 19:30 Uhr Dezember überraschen wir Sie mit einem Bühnenstück von„Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, der Autor auch von „Die Wunderübung“. Daniel Glattauer hat ein flottes Boulevardstück geschrieben, mit witzigen Dialogen, und verblüffenden Wendungen. Damit beschließen wir dieses Jahr und freuen uns auf ein neues Jahr voller Kunst, weiteren Premieren und Begegnungen.
Mit Annika Woyda + Simon Awiszio
Inszenierung: Gabriel Diaz
Weitere Termine:
So. 31.12.2017 um 18:00 h (Silvester ausverkauft) Fr. 26.01.2018, Sa. 17.02.2018, Sa. 03.03.2018, Fr. 13.04.2018 jeweils 19:30 Uhr
Wir würden uns freuen, Sie auch im neuen Jahr wieder in der einen oder anderen Vorstellung begrüßen zu dürfen. Es kommen viele Überraschungen und wir planen viele neue Premiere für SIE.
Bleiben Sie uns verbunden, bis dahin eine gute Zeit!
Ihr Team vom ‚Theater am Ehrenbreitstein‘
Annika Woyda Gabriel Diaz
Hanns Freiherr von Gumppenberg
Ein Jahr ist nichts, wenn man's verputzt,
ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt.
Ein Jahr ist nichts; wenn man's verflacht;
ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht.
Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt;
in eigenem Sinn genossen und gestrebt.
Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot,
das uns im Innern nicht ein Neues bot.
Das Jahr war viel, in allem Leide reich,
das uns getroffen mit des Geistes Streich.
Ein leeres Jahr war kurz, ein volles lang:
nur nach dem Vollen mißt des Lebens Gang,
ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr.
Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.
Die MIKRO-WERKSTATT vom Theater am Ehrenbreitstein
Hofstraße 271, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Karten & Service
Telefonische Kartenbestellung Tel. 0171 3295736 oder bestellen Sie online:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
(Buchen Sie uns auch an anderen Tagen)
"Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Premiere 15.12.2017 um 19:30 Uhr
- Details
Seit einigen Jahren hat der junge Verein Förderer Mutter Beethoven-Haus eine alte Tradition wieder aufgegriffen und bringt Maria Magdalena Beethoven geb. Keverich zu ihrem Geburtstag am 19. Dezember jedes Jahr ein musikalisches Ständchen. So pflegte schon die Familie zu Lebzeiten den Geburtstag zu begehen und feierte die Mutter mit Musik.
DI 19. Dezember 2017 um 19:30 Uhr „Geburtstagskonzert" im MBH-Saal „Ludwig van Beethoven, seine Lehrer, seine Schüler" gestaltet von (von lks.) Isabelle Roger (Violine, Viola), Michael Sonne (Cello), Gerwin Rodewald (Fagott), Wolfgang Arneth (Klavier), Sylvia Mel-André (Querflöte) und Gregor von der Heyden- unten (Gesang), Eintritt frei – Spenden erbeten!
Programm: Schottische Op. 108 und Irische Lieder WoO 153, 154 und 155
The Pulse of an Irishman (Boswell - Arr. LvB), Duo V für Violine und Cello (Albrechtsberger), Faithfu' Johnnie (Grant - Arr. LvB), Duett "mit zwei Obligaten Augengläsern" (LvB) Erster Satz: Allegro, The Sweetest Lad was Jaimie (Smyth - Arr. LvB), Romanze (F. Ries), Sally in our Alley (Carey - Arr. LvB), Trio G-Dur für Flöte, Fagott, Klavier WoO 37 (LvB) Zweiter Satz: Adagio, Dritter Satz: Thema andante con Variazioni – PAUSE - Divertimento VI D-Dur (Haydn) Allegro, Adagio, Vivace, Bonny Laddie, Highland Laddie (Hogg - Arr. LvB), The kiss, dear Maid, thy lip has left (Byron - Arr. LvB), Romanze Op. 50 F-Dur (LvB), The Parting Kiss (Smyth - LvB), Rondo facile et brilliant (Czerny), Come Fill, Fill my Good Fellow (Smyth - Arr. LvB), Sunset (Scott - Arr. LvB).
- Details
BENEFIZKONZERT
Der Förderverein zum Erhalt der ehem. Pallottiner-Kapelle fepke e. V.
präsentiert:
Bach
Beethoven
Brahms
Susanne Richard Violine
Tatiana Kozlova
Am 10. Dezember 2017 in der ehem. Pallottiner-Kapelle
Koblenz-E´stein Charlottenstraße 34 / Ecke Obertal
Konzertkasse ab 15:00 Uhr Beginn um 16:00 Uhr
Karten: 12,00 € bei Vorbestellung über “Die Note“
Hotline: 0261 - 1 63 51 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
14,00 € Abendkasse Schüler und Studenten 7,00 €
- Details
|
|||||||||||
|
|||||||||||
- Details
Der Nikolaus lädt ein!
Zum 13. Mal lädt der Ehrenbreitsteiner Nikolaus jeden ein dabei zu sein, wenn am Samstag, dem 02. Dezember 2017, um 14.00 Uhr die Tore zum großen Nikolausmarkt auf dem Kapuzinerplatz geöffnet werden.
Seine Helfer, die „Dähler Nikoläuse“, haben sich viel Mühe gegeben auch in diesem Jahr wieder einen besonders abwechslungsreichen und gemütlichen Markt herzurichten.
Neben den ortsansässigen Ständen von Grundschule, Kindergarten und Sparkasse werden auch heuer an mehr als 40 Stände Kunsthandwerk und Handwerkskunst, weihnachtliches und Genüßliches, Trendiges und Nostalgisches angeboten. Von A wie Adventgesteck über F wie Filzpantoffeln bis Z wie Zuckerstange, Gewöhnliches aber insbesondere das Außergewöhnliche ist es, was diesen Markt so einzigartig macht.
Ob für die eigenen 4 Wände als vorweihnachtliche Dekoration oder als Geschenk im Vorfeld, jeder wird hier, ohne viel Suchen zu müssen, bestimmt fündig. Alles was hier von den Anbietern aus Nah und Fern offeriert wird aufzuzählen, würde Ihnen den Spaß nehmen über den Markt zu schlendern. Für den entsprechenden feierlichen Duft sorgt der Stand mit gebrannten Mandeln und Crepes, für den Hunger gibt es Döppekoche und Bratwurst mit Pommes und, um sich innerlich auf die stimmungsvolle Zeit vorzubereiten, sollte man zum Glühwein oder heißen Met greifen. Das Cafe der Frw.Feuerwehr bietet ein beheiztes Zelt an, in dem man bei Kaffee und Kuchen mal die Beine ausruhen lassen kann.
Unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Hofmann-Göttig wird der Markt unter den gütigen Augen des Nikolaus am 02.12.2017 um 14.00 Uhr eröffnet und geht bis ca. 21.00 Uhr. Am Sonntag, dem 03. Dezember 2017, ist der Markt noch einmal von 11.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr.
Am Sonntag wird der Nikolaus mit seinem hilfreichen Engelchen zu angekündigten Zeiten den kleinen Besuchern in der Kapuzinerkirche eine Kleinigkeit überreichen.
(Quelle: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/koblenz-ehrenbreitstein-weihnachtsmarkt.html )