Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.

 

 


Cafe Philosophique am 05.11.2017 zum Thema:


Lebenskunst

Liebe Freundinnen und Freunde der Philosophie,

 

das nächste Café Philosophique findet am Sonntag den 05.11.2017 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

in Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, in Koblenz-Ehrenbreitstein statt.

 

Es moderiert Prof. Dr. Eduard Zwierlein

Wir werden uns mit der Lebenskunst befassen. Ausgang der Diskussion sind die Gedanken Rainer Maria Rilkes.

 

Das Thema ist überschrieben:  Habe ich euch schon gesagt… Rilke und die Frage nach einer Kunst des Lebens.  

 

Rilkes große Sehnsucht war es stets, alles Leben immer besser zu verstehen, um das Leben lebendiger erleben zu können. Sein Leben, Dichten und Denken zielte deshalb auf eine besondere Art von Meisterschaft des Lebens ab.

 

Was Rilke dabei als "Lebenskunst" deutlich geworden ist, wollen wir uns anschauen - vielleicht können wir von ihm lernen.

 

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.“

 


 

 

 

 

 

 

 


 

 

P.S. Schauen Sie doch einmal im Internet unter  www.cafe-philo.de

 

 

 

 

 

 

Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Martinszug durch Ehrenbreitstein, mit Pferd, St. Martin, Wecken, Kinderpunsch und Glühwein.

Dieser findet in diesem Jahr am 07.11. statt, ab 17.30 Uhr gibt es einen einstimmenden Gottesdienst, danach zieht der hoffentlich lange Laternenzug durchs Dahl in den Kolonnenweg auf das Gelände des Alpenvereins, wo, wie in jedem Jahr, das Martinsfeuer schon brennt.

Anschließend treffen sich alle wieder auf dem Kapuzinerplatz, wo der Ortsring für Wecken, Punsch und Glühwein sorgen wird.

Bei gutem Wetter sollte es wieder ein richtig netter Abend werden.

 

 

Liebe Theaterfreundinnen und -freunde,

im Oktober haben wir eine neue Premiere in unserer Mikrowerkstatt und wir freuen uns auf SIE!!

PREMIERE PREMIERE PREMIERE

Das Mädchen mit der Bombe im Rucksack

Fr. 20.10.17 um 19:30 Uhr

Das Mädchen hat sich verliebt und für diese Liebe ist sie bereit alles zu machen. Eine intensive, spannende und aktuelle Geschichte für Jugendliche und Erwachsene. Terrorismus und Religion waren nie so aktuell wie in der letzten Zeit. Der wachsende Terrorismus hat zweifellos etwas mit dem zu tun, was in der Gesellschaft vor sich geht. Warum?

Diese Produktion wird vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur unterstützt.

mit: Annika Woyda, Sascha Tiwi.
Inszenierung: Gabriel Diaz
Weitere Termine: Mo. 23.10. (Zweibrücken), Fr. 10.11. 19:30 Uhr


Suche impotenten Mann fürs Leben. Nach dem Bestseller
Roman von Gaby Hauptmann
Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von -Gaby Hauptmann hat -Florian Battermann ein wunderbar lockeres und herrlich amüsantes Theaterstück geschrieben, mit dem ihm das Kunststück gelungen ist, das Thema „Frau sucht Mann“ von einer gänzlich neuen Seite zu beleuchten. Eine witzige und frivole Frauenkomödie, bereits als Roman ein absoluter Bestseller.
.
mit: Annika Woyda, Raoul Migliosi, Sascha Tiwi.
Inszenierung: Gabriel Diaz
Weitere Termine:

Sa. 11.11.17 (ausverkauft), Fr. 08.12.17 (ausverkauft), jeweils 19:30 Uhr

Emmas Glück von Claudia Schreiber.
Eine Geschichte über das Sterben, handelt aber eigentlich von der unbändigen Lust auf Leben.
Sa. 27.10 um 19:30 Uhr
mit: Annika Woyda, Jonas Wenz Inszenierung: Gabriel Diaz


NOCH EINMAL
Piaf Lesung mit Musik.
Fr.01.12.17 19:30 Uhr (ausverkauft)
mit: Annika Woyda und Sangerin Cynthia Knoch. Inszenierung: Gabriel Diaz


LETZTE VORSTELLUNGEN
Marlene die Mauer ist gefallen ein Stück mit Musik.
Sängerin und Schauspielerin erzählen die Geschichte von den letzten Sekunden der Mauer in Berlin.Titel wie „Ich hab noch einen Koffer in Berlin “ , „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“, „ Meine Lippen, sie küssen so heiss“ u.a . werden von Sängerin Cynthia Knoch gesungen. Sie ist seit ein paar Jahren auf Tour mit André Rieu und auch als Kunstfigur“ Lola Marie” mit ihren „Chats Noirs“ unterwegs .


mit: Annika Woyda und Sangerin Cynthia Knoch. Inszenierung: Gabriel Diaz

Weitere Termine: KUNSTTAGE EHRENBREITSTEIN Fr. 03.11.17 19.30 Uhr (ausverkauft) , Sa.02.12.17 19:30 Uhr

 

 

Die MIKRO-WERKSTATT vom Theater am Ehrenbreitstein
Hofstraße 271, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Karten & Service
Telefonische Kartenbestellung Tel. 0171 3295736 oder bestellen Sie online: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
(Buchen Sie uns auch an anderen Tagen)

Am 04. und 05. November finden zum 10. Mal die Ehrenbreitsteiner Kunsttage statt.

Nicht nur in den Galerien vor Ort gibt es Ausstellungen, sondern auch in zahlreichen Büros und Praxen.

Bitte überzeugen Sie sich selbst, hier ist das Programm: