Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen des Stadtteils.
- Details
Für eine Biblische Weinprobe hatte sich der Ortsring Ehrenbreitstein mit dem ehemaligen Kapuzinerkloster genau den richtigen Raum ausgesucht. Im dortigen Refektorium, also dem Speisesaal der Mönche, trafen sich am 20.02. ca. 60 Interessierte, die den Ausführungen von Kalle Grundmann zu Bibel und Wein mit großem Interesse und Begeisterung folgten. Aus ganz Koblenz und umliegenden Ortschaften hatte es Besucher nach Ehrenbreitstein gezogen.
Mit seinen Ausführungen orientierte er sich am Alten Testament, egal, ob Schöpfungsgeschichte, die Bücher der Propheten oder die Psalmen – der Wein gehörte zu jedem Fest und zu jeder denkwürdigen Gelegenheit dazu und bekräftigte den Bund Gottes mit den Menschen.
Auf gewohnt schlagfertige und humorvolle Art zog Kalle Grundmann schnell sein Publikum auf seine Seite und in den Ehrenbreitsteinern fand er sogar den ein oder anderen bibelfesten Zuhörer, der sich mit Jakob, Esau, Isaak und Rebekka oder Nebukadnezar, Judith und Holofernes der Erzählungen aus dem Alten Testament erinnerte.
Natürlich kam der Wein nicht nur in der Theorie vor, acht Weine begleiteten die Zuhörer durch die Biblische Weinprobe. Wie Kalle Grundmann als Hommage ans Dahl so schön erklärte, aus den 7 rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten, den sechs bekannten und dem Mühlental in Ehrenbreitstein.
Die durchweg positiven Reaktionen bestärken den Ortsring in seinen Überlegungen, auch in den nächsten Jahren ähnliche Veranstaltungen anzubieten. Schließlich will Ehrenbreitstein nicht nur während der Kulturtage der Kunst- und Kulturstadtteil von Koblenz sein.
- Details
Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut, die Probe ist ausgebucht!
Vorankündigung:
Kalle Grundmann ist als Theologe, Kultur- und Weinbotschafter, Gästeführer und Kirchenführer vielen Koblenzern seit langem bekannt. Ein Höhepunkt seiner Arbeit war sicher gemeinsam mit seinem evangelischen Kollegen Dreiser die Projektleitung von "Kirche auf der BUGA".
Der Ortsring Ehrenbreitstein hat ihn für eine "Biblische Weinprobe" im Refektorium des Kapuzinerklosters in Ehrenbreitstein gewinnen können.
Über diese Weinproben spricht man in der gesamten Region, nur leider sind sie - wenn man davon erfährt - meistens schon ausgebucht. Hier bietet sich nun die Gelegenheit, doch einmal einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Am 20.02.17, 18.00 Uhr, eine Woche vor Rosenmontag, wird Kalle Grundmann in seiner bekannt humoristischen Art 8 Weine aus Rheinland-Pfalz und selbstverständlich auch Weine aus dem Mühlental in seine Probe einbinden.
Das Wort Wein kommt in der Bibel hunderte Male vor. Unter dem Motto "Der Wein erfreut des Menschen Herz" (Ps 104) werden an Hand einiger ausgewählter Stellen - vornehmlich aus dem Alten Testament - grundsätzliche biblische Aussagen tiefsinnig und humorvoll erläutert.
Die Probe ist kostenlos, über eine Spende würden wir uns aber selbstverständlich freuen.
Damit auch für jeden genug Wein zur Verfügung steht, bitten wir um Anmeldung. Entweder schriftlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch an Gustel Ferrari 0261-39410899 bis spätestens 15.02.17
- Details
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren, Freundinnen und Freunde der Philosophie,
zum 200.Café Philosophique lade ich Sie herzlich ein.
Es findet am Sonntag, dem 5. Februar 2017 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, in Koblenz-Ehrenbreitstein statt.
Das Theam ist: Öffentlich philosophieren, wozu?
Zu diesem Thema soll eine Podiumsdiskussion stattfinden mit
Birgit Baumann und den Philosophen
Dr. Andreas Michel-Andino-,
Dr. Mathias Jung,
Markus Melchers,
Prof. Dr. Thomas R. Elßner,
Prof. Dr. Eduard Zwierlein.
In diese Diskusion sollen wie immer auch die Teilnehmer des Café Philosophique einbezogen werden. Vielleicht ergeben sich daraus auch Anregungen für die künftige Gestaltung des Café Philosophique.
Das 200. Café Philosophique insgesamt und gleichzeitig das 100. Café Philosophique in Diehls Hotel ist für mich eine Gelegenheit die Organisation in jüngere Hände zu übertragen und zwar in die von Frank Peller.
Über Ihre Teilnahme an dieser Jubiläumsveranstaltung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hartmut Bierschenk
Auf der Eich 18
56077 Koblenz
Tel.: 0261 36636