Liebe Freunde des Theater am Ehrenbreitstein, 

die ersten zwei Monate des Jahres 2025 liegen bereits hinter uns. Unsere Produktionen “Die Wunderübung” von Daniel Glattauer , “Das Abschiedsdinner” von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière, “Fremdenzimmer” von Peter Turrini,“Der Gott des Gemetzels” von Yasmina Reza, “Die Tür nebenan” von Fabrice Roger-Lacan,“Was man von hier aus sehen kann”nach dem beliebten Roman von Mariana Leky,“Vincent will Meer”von Florian David Fitz, “Prima Facie”von Suzie Miller waren die letzten  Wochen über restlos ausverkauft. Darüber freuen wir uns sehr, genauso wie unsere Gastschauspieler. Wir alle bedanken uns bei Ihnen, unserem treuen Publikum und auch bei all den neuen Zuschauer, die wir gewinnen durften!

Im März kommt nun unsere erste Premiere 2025“OH MEIN GOTT” von Anat Gov. Mit Annika Woyda , Jens Peter Fiedler Regie: Gabriel Diaz Premiere 14.03.2025, weitere Termine 15.03.2025, 19.03.2025, 20.03.2025, 11.04.2025, 12.04.2025, 02.05.2025, 03.05.2025 jeweils 19.30 Uhr 

Anat Gov hat mit „Oh mein Gott!“ ein vergnügliches, intelligentes und berührendes Theaterstück geschrieben Anat Gov gehört zu Israels bedeutendsten Autor*innen, ihre Stücke feierten national wie international große Erfolge. „Oh mein Gott!“ wurde 2010 von der European Theatre Convention unter die „120 best contemporary European Plays for the stage“ gewählt und ist bereits ins Englische, Französische und Italienische übersetzt. Anat Gov starb im Dezember 2012 58-jährig an Krebs. 

Ela, eine 42-jährige Psychologin, erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, sie noch an diesem Abend aufsuchen zu können. Der neue Patient scheint ein Prominenter, ein hohes Tier beim Geheimdienst oder etwas ähnlich Bedeutsames zu sein, da er seine Anonymität wahren will und nur den ersten Buchstaben seines Vornamens preisgibt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass sich hinter diesem merkwürdigen G’ kein geringerer als Gott persönlich verbirgt. Und damit nicht genug: Gott steckt in einer tiefen Depression und plant, seinem Leben und damit auch seinem Werk ein Ende zu setzen. Ela bleibt nur eine Stunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und somit die Welt zu retten. 

Nach der Premiere ist natürlich auch vor der Premiere:  So starten wir direkt nach unserer Premiere von“Oh mein Gott”von Anat Gov in die Proben unserer Produktion für den Kultursommer RLP 2025 „Elling" von Axel Hellstenius nach dem Roman von Ingvar Ambjoernsen Ambjørnsen / aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Die berührend dramatische Geschichte einer Freundschaft oder auch "Zurück ins Leben".
Premiere 23.05.2025, weitere Termine 24.05.2025, 30.05.2025, 31.05.2025 jeweils 19.30 Uhr 


Nach dem Tod seiner Mutter wird das selbsternannte 41-jährige „Muttersöhnchen“ Elling in einem Schrank gefunden und in die Psychiatrie eingewiesen, wo er sich mit seinem Zimmergenossen Kjell Bjarne anfreundet. Nach zwei Jahren werden die beiden im Rahmen eines Modellversuchs entlassen und beziehen in Oslo eine gemeinsame WG, in der sie mit Hilfe des Sozialarbeiters Frank resozialisiert werden sollen. Es gilt nun, so scheinbar selbstverständliche Dinge zu lernen wie telefonieren oder einkaufen. Doch das erweist sich als kompliziert, denn für manche ist der Toilettengang durch ein vollbesetztes Restaurant mindestens so schwierig wie für andere die Besteigung des Mount Everest. Doch das liebenswert-skurrile Freundespaar nimmt die Herausforderung an. Dies ist der Beginn einer ebenso bewegenden wie hochkomischen Geschichte über das große Abenteuer des „normalen Lebens“. 
Das Stück wirft einen erfrischend entspannten Blick auf psychische Probleme und hinterfragt die Kategorien seelisch-geistiger Gesundheit. Bis zu welchem Punkt gilt man als normal – und von welchem an nicht mehr? Steckt ein Stück Elling nicht in jedem von uns? Kämpfen wir nicht alle Tag für Tag mit unseren Neurosen, Phobien und Blockaden?  

Das Theaterstück von Axel Hellstenius nach dem Bestseller-Roman von Ingvar Ambjornsen war die Vorlage für den Oscarnominierten Spielfilm von Peter Naess. Es wurde an mehr als 50 deutschen Theatern aufgeführt und ist nun endlich auch in Magdeburg zu erleben. 

Karten können Sie schon reservieren
Wir freuen uns auf Sie.  
Und in der Osterwoche haben Sie nochmal die Möglichkeit "Judas" von Lot Vekemans zu erleben. 

März 2025

Do.06.03.25 Prima Facie | von Suzie Miller

Fr.07.03.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière

Sa.08.03.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière

So.09.03.25 Prima Facie | von Suzie Miller Gastspiel in PUDERBACH 


Fr.14.03.25 PREMIERE OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Sa.15.03.25 OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Mi.19.03.25 OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Do.20.03.25 OH MEIN GOTT | von Anat Gov 


In der letzten Woche im März ist das Theater UNTERWEGS 



April 2025

Fr.04.04.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière

Sa.05.04.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière

Fr.11.04.25 OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Sa.12.04.25. OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Fr.18.04.25 Judas | von Lot Vekemans Gastspiel in BREY

Sa.19.04.25 Judas | von Lot Vekemans 

Fr.25.04.25 Die Tür nebenan | von Fabrice Roger-Lacan 

Sa.26.04.25 Die Tür nebenan | von Fabrice Roger-Lacan 



MAI 2025


Fr.02.05.25 OH MEIN GOTT |
von Anat Gov 

Sa.03.05.25 OH MEIN GOTT | von Anat Gov 

Do. 08.05.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière

Sa. 10.05.25 Das Abschiedsdinner | von Matthieu Delaporte / von Alexandre de la Patellière

Fr.15.05.25 Die Tür nebenan | von Fabrice Roger-Lacan 

Sa.16.05.25 Gemeinsam ist Alzheimer | von Peter Turrini 

Fr.23.05.25 PREMIERE ELLING | 
von Axel Hellstenius nach dem Roman von Ingvar Ambjoernsen Ambjørnsen  KULTURSOMMER 2025


Sa.24.05.25 ELLING | von Axel Hellstenius nach dem Roman von Ingvar Ambjoernsen Ambjørnsen 
KULTURSOMMER 2025

Fr.30.05.25 ELLING | von Axel Hellstenius nach dem Roman von Ingvar Ambjoernsen Ambjørnsen 
KULTURSOMMER 2025
Sa.31.05.25 ELLING| von Axel Hellstenius nach dem Roman von Ingvar Ambjoernsen Ambjørnsen 
KULTURSOMMER 2025
 
 
Die MIKRO-WERKSTATT vom Theater am Ehrenbreitstein Hofstraße 271, 56077 Koblenz-EhrenbreitsteinTHEATERTICKETS oder GUTSCHEINE
Telefonische Kartenbestellung
Tel. 0171 3295736 online bestellen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder auch an der Theaterkasse