Gestern fand der traditionelle Martinszug des Ortsrings in Ehrenbreitstein statt. Pünklich für den Glühwein und Punsch waren die Temperaturen deutlich gefallen, trotz Kälte um die 6 Grad waren ca. 400 Kinder und Erwachsene der Einladung des Ortsrings gefolgt.
Nach einem kleinen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche, wo den Kindern die Geschichte des Heiligen Martin nahegebracht wurde, sammelte sich der Zug. Martin mit dem Pferd folgte zunächst die Feuerwehr, der wir für ihre Unterstützung wieder herzlich danken, dann schloss sich eine lange Schar von Kindern mit Laternen und den sie begleitenden Eltern oder Großeltern an. Zunächst ging der Zug durch die Straßen von Ehrenbreitstein, dann folgte der Aufstieg zum Gelände des Alpenvereins, wo das große Feuer bereits wartete. Der Musikverein hatte den Zug auf seinem Weg durch Ehrenbreitstein musikalisch mit vielen Liedern begleitet, auch auf dem Gelände des Alpenvereins wurde noch einmal aufgespielt.
Wie in jedem Jahr beeilten sich die Kinder, dann wieder zurück auf den Kapuzinerplatz zu kommen, um ihre Brezel in Empfang zu nehmen. Dazu gab es auch dieses Jahr wieder Kinderpunsch, sowie roten und weißen Glühwein.
Erst spät, gegen 20.30 Uhr verließen die letzten Gäste den Platz, Nachfrage nach Brezeln und Glühwein gab es auch dann noch, aber bis dahin war alles aufgegessen und leergetrunken.